„Unser Mitgliedschaft sichert aktuellste Entwicklungen und Zertifizierungen.“
Die Verbände erstellen ihren Mitgliedern stets die aktuellsten Zertifizierungen sowie Fortbildungen. Nur als Mitglied dieser Verbände kann man seriose Sicherheitstechnik gewährleisten.
Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. ist mit derzeit rund 1.000 angeschlossenen Unternehmen der Verband für Sicherheitstechnik. Dabei bildet eine starke Gemeinschaft fachkompetenter Personen und Firmen die Erfolgsgrundlage des BHE: durch ihre aktive Mitarbeit in den BHE-Fachausschüssen und anderen Gremien sorgen die Mitgliedsunternehmen (etwa 78 % Errichter, 20 % Hersteller und 2 % Planer) für schnelle Lösungen.
Die Dienstleistungen umfassen Risikobeurteilungen, Prüfungen von Anlagen, Zertifizierungen von Produkten, Firmen und Fachkräften sowie ein breites Bildungsangebot. Das VdS-Gütesiegel genießt einen ausgezeichneten Ruf in Fachkreisen und bei Entscheidern. Zu den Kunden zählen Industrie- und Gewerbebetriebe aller Branchen, international führende Hersteller und Systemhäuser, kompetente Fachfirmen sowie risikobewusste Banken und Versicherer.
Nur auf den ersten Blick macht man ein Handwerk für andere. Auf den zweiten Blick prägt es uns und unseren Charakter. Die Begeisterung für das Projekt macht zielstrebig. Das fertige Werkstück erdet. Und Erfüllung finden wir in dem, was wir tun, weil wir wissen, dass es überall gebraucht wird. Seit Jahrhunderten und in Zukunft.
Wir sind das Netzwerk der regionalen Handwerkswirtschaft im Großraum Köln / Bonn. Wir werden getragen von 400 ehrenamtlich tätigen Unternehmern(innen) sowie Arbeitnehmervertretern(innen) in Vollversammlung, Präsidium, Vorstand, Ausschüssen und Arbeitskreisen. Wir, das sind die über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handwerkskammer, die sich für die Handwerkswirtschaft in der Region engagieren.
Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen.
Die Verbände der Sicherheitswirtschaft haben gemeinsam mit der Polizei im Frühjahr 2004 eine herstellerneutrale Aufklärungskampagne zum Schutz von Bürgern und Gewerbetreibenden vor Einbruch-, Brand- und Gasgefahren gestartet. Unter dem Motto „Nicht bei mir!“ – Initiative für aktiven Einbruchschutz weisen die Initiatoren seitdem auf Sicherheitslücken in Haus, Wohnung und Büro hin, informieren über wirksame Vorsichtsmaßnahmen und zeigen Wege zur fachlichen Beratung auf.
Mit der Kampagne gegen den Wohnungseinbruch schiebt die Polizei in NRW den Tätern – unter Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger – einen Riegel vor. Einbrecher steigen zu jeder Tageszeit ein. Häufig geschieht es tagsüber, wenn die Bewohner „nur mal kurz weg“ sind. In den Wintermonaten machen sie sich die früh einbrechende Dunkelheit zunutze. Die Täter haben es eilig und nutzen jede günstige Gelegenheit.
Fuchslocher Sicherheitstechnik GmbH
Heinrichstraße 9-23
51373 Leverkusen
24/7 Notdienst: 0173 2412882
Office:
0214 8685010
Einen Rückruf vereinbaren:
Falls Sie einen Rückruf wünschen, schreiben Sie uns bitte an